Lerne das „austesten“ mit dem Tensor

Vitamin-D ist genau genommen eher ein Hormon als ein Vitamin. Rezeptoren für Vitamin-D wurden mittlerweile in praktisch allen menschlichen Geweben und Organen gefunden. Dementsprechend ist heute unbestritten, dass Vitamin-D an praktisch allen Geweben und Organen Wirkungen entfaltet. Die Wirkungs- und Funktionsweise dieses Vitamin in unserem Körper ist entsprechend vielfältig und kann für die Vorbeugung und Therapie diverser Krankheiten eingesetzt werden.
Wir wissen heute, dass Vitamin-D eben nicht nur für die Gesundheit der Knochen relevant ist, sondern beispielsweise auch für die Regulation des Immunsystems. Sowohl Immunschwächen als auch Überreaktionen des Immunsystems (Allergien, Autoimmunerkrankungen) können mit inadäquaten Vitamin-D-Spiegeln zusammen hängen. Auch chronische Entzündungen können bei einem niedrigen Vitamin-D-Spiegeln deutlich häufiger auftreten. Auch bei gängigen „Virus“-Erkrankungen kann ein guter Vitamin-D-Spiegel für weniger schwere Verläufe sorgen.
Die körpereigene Vitamin-D-Produktion könnte dieses Problem ausgleichen, allerdings nur in den drei Sommermonaten in Nordeuropa / Deutschland. Verantwortlich für die Vitamin-D3-Bildung durch Sonnenstrahlen ist der UV-B-Anteil im Sonnenlicht und natürlich, ob genügend Ausgangsstoffe zur Bildung von Vitamin D vorhanden sind. Lichtschutzfaktoren ab 50 blocken die Aufnahme von Vitamin-D und ein Solariumsbesuch ist in der Regel nicht förderlich, da die Haut hier meist mit UV-A- und nicht mit UV-B-Licht bestrahlt wird. Wichtig ist für die Aufnahme – unter optimalen Bedingungen – ist eine Viertelstunde Sonnenbestrahlung von Gesicht, Händen und Unterarmen ausreichend für die Produktion von mehreren Tausend IE Vitamin-D in den Sommermonaten. Bei einer Ganzkörperbestrahlung kann der Tagesbedarf Vitamin D schon nach rund einer Minute erreicht werden.
Ein Mangel an Vitamin-D macht lange keine wirklich spürbaren Symptome. Trotzdem sind Folgen oft schon sichtbar, da Knochen, Blutgefäße und Immunsystem leiden können.
Ein Vitamin-D-Selbsttest kann Dich auf deinen aktuellen Stand bringen und Dich über deinen Spiegel informieren, damit Du frühzeitig deinen Vitamin-D-Spiegel aufbauen kannst.
Hier gibt es einen Vitamin-D-Selbsttest mit 20 % auf Deine erste Bestellung als Kunde von Cerascreen!
Als eine Empfehlung möchte ich Dir das Vitamin-D von Lebenskraftpur ans Herz legen. Hohe Bioverfügbarkeit und 1.000 IE Vitamin D3 pro Tropfen.
TERMINE UND WEITERE INFOS FINDEST DU HIER: https://gagebe.de/seminare/
TERMINE UND WEITERE INFOS FINDEST DU HIER: https://gagebe.de/seminare/
Du wolltest immer schon auf energetischem Weg herausfinden, was dir guttut und was nicht?
Welche Lebensmittel für dich geeignet sind oder wo du am besten NICHT schlafen solltest?
Mit einem Tensor ist dies verblüffend einfach festzustellen. Und mit ein paar Tipps können es die Meisten sofort.
INFO ZUM WORKSHOP
In diesem Workshop wird gezeigt, wie du mit Hilfe eines Resonanztests innerhalb weniger Minuten Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln, Bachblüten, Schüsslersalze usw. bekommen kannst und sogar speziell auf vorliegende gesundheitliche Probleme eine Resonanz feststellst. Eine Erklärung für diese natürlichen diagnostischen Talente des Menschen findet man in der Quantenphysik. Man arbeitet mit Informationsfeldern und macht durch den Tensor sichtbar, ob das Informationsfeld eines Menschen mit dem z. B. eines Naturmittels, in Resonanz geht oder nicht.
Ruten und Pendeln sind uralte Methoden um Informationen zu bekommen, die uns oft verborgen sind, weil wir vielleicht unsere innere Stimme, unsere Intuition nicht wahrnehmen. Das Unterbewusstsein nimmt viel mehr Eindrücke und Informationen wahr, als das Bewusstsein und speichert sie ab. Daher sind in dieser Ebene unserer Wahrnehmung viele wertvolle Informationen gespeichert. Klassische Rutengänger benutzen den Tensor, aber auch Heilpraktiker und Allgemeinmediziner greifen auf diese Methode zurück, um Informationen zur Feststellung von Verträglichkeiten, Allergien und Dosierungen zu bekommen.
LEHRINHALTE IM BASIS-WORKSHOP I:
Basis-Workshop I – APRIL 2023:
SAMSTAG – 01.04.23 | 11 – 14:30 h | MINI PAUSE | BEITRAG: 145 EUR | Kleine Gruppen: ab 3 bis zu 5 Teilnehmer
2 x WIEDERHOLUNGS- UND ÜBUNGSSTUNDE frei wählbar an einem Abend
ANMELDUNG / TERMINE UND WEITERE INFOS FINDEST DU HIER: https://gagebe.de/seminare/
Du bist schon Praktiker im Austesten, fühlst Dich vielleicht etwas unsicher und möchtest noch etwas mehr Sicherheit im Testen haben?
Ich biete nach deinen Wünschen Unterstützung an, sodass Du das Ein- oder Andere noch vertiefen kannst.
INFO ZUM AUFFRISCHUNGS-WORKSHOP ZUR VERTIEFUNG
In diesem Workshop üben wir nach deinen Bedürfnissen, wiederholen und vertiefen deine Kenntnisse im Austesten von energetischen Systemen, Organen, Begebenheiten, stellen klare Fragen für optimale Ergebnisse, testen verschiedene Dosierungen usw. – ganz nach deinen Wünschen …
TERMINE
Auffrischungs-Workshop 2023:
KEINE FESTEN TERMINE – EINFACH ANMAILEN UND NACHFRAGEN! | 2 h | BEITRAG: 55 EUR | Kleine Gruppen: ab 3 bis zu 5 Teilnehmer
Hier anmelden zum TENSOR-Aufrischungs-Workshop
ANMELDUNG / TERMINE UND WEITERE INFOS ZU DEN TENSOR-WORKSHOPS BASIS I +BASIS II
FINDEST DU HIER: https://gagebe.de/seminare/
Machen wir uns Gedanken: Unsere täglichen Belastungen denen wir ausgesetzt sind, wie z. B. Umweltgifte, Amalgam/Quecksilber, Schwermetalle und weitere Giftstoffe möchten wir selbstverständlich aus unserem Körper wissen.
Die Luft, die wir einatmen, ist bereits belastet. In der Stadt haben wir intensiv mit Abgasen zu tun – auf dem Land mit Pflanzenschutzmitteln und Chemikalien. Im Trinkwasser finden wir eine Reihe von Belastungen, wie z. B. Rückstände aus Landwirschaft, Chemikalien, Pestizide, Medikamente wie Antibiotika oder Hormone.
Aber auch unseres Nahrung und ganz besonders die fertigen Nahrungsmittel enthalten eine ganze Reihe von Belastungen, die unser Körper entgiften muss: Schwermetalle, Stabilisatoren, Lebensmittelzusätze für die Haltbarkeit und den Geschmack und etliches mehr. Diese Stoffe sollten wir unbedingt ausleiten, denn sie können die Grundlage einer jeden Erkrankung bilden.
Gehe an die Ursache der Erkrankung und komme in die Gesundung.
Hier kannst Du weiter lesen, wie du Giftbelastungen erkennen kannst, wie du ausleiten und was Du gegen Schwermetalle und Giftstoffe unternehmen kannst.
hier weiter lesen
Brauchst Du Unterstützung? Fragen Du dich, ob Du auch belastet sind?
Melden dich ganz unverbindlich und kostenlos zu einem Erstgespräch bei mir!
Wir Alle können „heilen“! Unsere Mütter schlossen uns in die Arme, pusteten und trösteten uns, wenn wir uns wehgetan hatten … Wir haben die Anlagen es selbst zu tun und in die Heilenergien einzusteigen!
Wie Du Heilungsenergie auf Dich selbst und andere Personen übertragen kannst, lernst und entdeckst Du in diesem Workshop.
Wir machen Sensitivitätsübungen, Du lernst etwas über das Chakrensystem, die Aura und wie eine Behandlung aufgebaut ist. Am Ende kannst Du eine abgeschlossene Behandlung mit einem Chakraausgleich durchführen.
Heilerpotential-Workshop 2023:
SAMSTAG 03.06.23 | 11 – 18 h | PAUSE | BEITRAG: 160 EUR | Kleine Gruppen: ab 3 bis 5 Teilnehmer
Hier anmelden zum Heilpotential-Workshop
ANMELDUNG / TERMINE UND WEITERE INFOS FINDEST DU HIER: https://gagebe.de/seminare/
Die in unserem Dickdarm lebenden Mikroorganismen helfen uns z. B. bei der Verdauung von langkettigen Kohlenhydraten und erzeugen dabei für uns Hormone, Fettsäuren und Vitamine zu produzieren.
Sie sorgen für einen ausgeglichenen PH-Wert und bewahren uns vor Infektionen. Auch fühlen wir uns ausgeglichen, entspannt und sind gut drauf.
Wird das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora jedoch durch Umwelteinflüsse, Giftstoffe- und Schwermetallbelastungen, ungesunde Ernährung, Antibiotika und Co. gestört, verändert sich das Darm-Mikrobiom negativ und es entsteht eine sogenannte Dysbiose. Jetzt können sich weniger freundliche Mikroben verbreiten, wenn wir zuwenig von den „guten“ zur Verfügung haben, um die „schlechten“ in Schach zu halten.
Eine geringe Unterschiedlichkeit in unserer Darmflora bedeutet, dass wir weniger hilfreiche Mikroben in unserem Darm haben, die dafür sorgen, dass wir gesund sind und es auch bleiben. Deshalb sollten wir unser Mikrobiom optimal pflegen!
Probiotika sind lebende Mikroorganismen und helfen das gesunde Gleichgewicht im Darm aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Deshalb solltest du diese pflanzlichen und ballaststoffreichen Lebensmittel den Vorrang geben. So schützt du dich auch vor Krankheiten.
Präbiotika sind Ballaststoffe, die diese guten Bakterien behilflich sind bei der Vermehrung. Zu ihnen gehört der Pflanzeninhaltsstoff Inulin.Du solltest also vermehrt pro- und präbiotische Lebensmittel zu dir nehmen.
Ballaststoffe dienen als „Futter“ für die Darmbakterien und dienen den Zellen der Darmschleimhaut als Nährstoff.
Sie sorgen für ein saures Darmmileu, was der Abwehr von Krankheitserregern dient. Zudem verzögern sie zum Beispiel die Magenentleerung (Sättigung), stimulieren die Darmbewegungen (Verdauung) und regulieren den Stoffwechsel und das Immunsystem.
Eine ausreichende Versorgung mit essentiellen Mikronährstoffen ist wichtig!
Zink, Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B2 und B12, Biotin und Niacin sind wichtige Bausteine. Sie tragen zum Erhalt der normalen Schleimhäute (z. B. der Darmschleimhaut) bei. Viele verschiedene Stoffwechselwege müssen im Darm fein reguliert gemeinsam ablaufen. Auch die Aminosäure L-Glutamin ist eine wichtige Energiequelle für die Dünn- und Dickdarmschleimhaut.
Der Aufbau der Darmflora ist sehr individuell und ist bei jedem Menschen einzigartig. Daher sollte man sich einer Fachperson anvertrauen, wenn man sich verunsichert fühlt. Sprich mich gerne an.
Illustration: © Freepik
Das Mikrobiom eines Menschen ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, also unterschiedliche Bakterienstämme, Viren und mikroskopisch kleinen Pilzen die mit ihm in Symbiose leben. Das sind ca. 100 Billionen Mikroben! 95% unseres bis zu 2 kg schweren Mikrobioms befindet sich im Magen-Darm-Trakt und verrichtet dort seine Arbeit. Jedes Mikrobiom ist in seiner Zusammensetzung sehr individuell – ähnlich wie ein Fingerprint. Sogar eineiige Zwillinge, die sich gleich ernähren, kann man anhand ihres Mikrobioms unterscheiden.
Die in unserem Dickdarm lebenden Mikroorganismen helfen uns z. B. bei der Verdauung von langkettigen Kohlenhydraten und erzeugen dabei für uns Hormone, Fettsäuren und Vitamine zu produzieren. Sie sorgen für einen ausgeglichenen PH-Wert und bewahren uns vor Infektionen. Auch fühlen wir uns ausgeglichen, entspannt und sind gut drauf.Wird das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora jedoch durch Umwelteinflüsse, Giftstoffe- und Schwermetallbelastungen, ungesunde Ernährung, Antibiotika und Co. gestört, verändert sich das Darm-Mikrobiom negativ und es entsteht eine sogenannte Dysbiose. Jetzt können sich weniger freundliche Mikroben verbreiten, wenn wir zuwenig von den „guten“ zur Verfügung haben, um die „schlechten“ in Schach zu halten. Eine geringe Unterschiedlichkeit in unserer Darmflora bedeutet, dass wir weniger hilfreiche Mikroben in unserem Darm haben, die dafür sorgen, dass wir gesund sind und es auch bleiben. Deshalb sollten wir unser Mikrobiom optimal pflegen!
Viele Gifte und Schwermetalle holen wir uns unbewusst in den Körper – was das zu bedeuten hat, erfährst Du hier …
Die Umweltbelastungen nehmen zu. Heute ist unsere Umwelt und damit die Nahrung viel mehr belastet als früher. Oft essen wir auch zuviel von belasteter Nahrung. Deshalb macht es Sinn, heute mehr denn je – regelmäßig Maßnahmen zu ergreifen.
Der menschliche Körper hat viele Möglichkeiten, die normalen Stoffwechselgifte auszuscheiden. Leber, Niere, Haut, Atem – der Körper hat sein eigenes Engiftungssystem, aber bei einigen Vergiftungen reicht dies nicht aus.
Gifte und Schwermetallen oder der hohe Anteil von Eiweißen in der Nahrung sowie das veränderte Darmmilieu bei vielen Menschen, belasten den ganzen Organismus und beeinträchtigen alle anderen Stoffwechselvorgänge.
Diese Problematik verändert vor allem das Säure-Basen-Milieu im Körper. Eine zusätzliche Übersäuerung entsteht, unsere Abwehr wird weniger, wir werden sauerer, mehr angespannter, reizbarer und empfindlicher.
Alle Gifte und Schlackenstoffe, die der Körper nicht ausscheiden kann, werden im Bindegewebe eingelagert. Sie können zu Entzündungen und Versteifungen führen. Betroffen davon sind z. B. Leber, Darm, Gelenke, Muskeln und Muskelansätze sowie das Nervengewebe. Im Labor werden oft erhöhte Leber-, Harnsäure- und Cholesterinwerte nachgewiesen.
Wann und wie Du ausleiten solltest:
Brauchst Du Unterstützung? Melde Dich ganz unverbindlich und kostenlos bei mir!
Kontakt: klick hier