Fruktose Karenz

Karenzphase / Auslassphase bei Fruktose-Malabsorption

Wenn Sie von einer Fruktose-Malabsorption betroffen sind, stehen Sie vermutlich vor der Frage: Wie gestalte ich meine Ernährung jetzt sinnvoll – ohne Überforderung und Verzicht?
Eine gezielte Karenzphase (auch: Auslassdiät) kann dabei helfen, erste Orientierung zu gewinnen und besser einzuschätzen, wie der Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert.

Gerade die erste Zeit kann herausfordernd sein – nicht zuletzt, weil Fruktose in vielen Lebensmitteln vorkommt, oft auch dort, wo man sie nicht erwartet.

In meiner Praxis in Hamburg-Halstenbek begleite ich Sie bei diesem Prozess mit alltagsnahen Rezeptideen und Impulsen für eine gut umsetzbare, fruktosearme Ernährung. Die sogenannte Karenzphase dient vor allem der Beobachtung individueller Reaktionen – mit dem Ziel, mehr Sicherheit im Umgang mit Lebensmitteln zu gewinnen.

Die untenstehende Pyramide bietet einen Überblick über geeignete Lebensmittel in dieser Phase. Viele Betroffene erleben diese Zeit als Chance, ihre Ernährung neu zu strukturieren und bewusster wahrzunehmen.

Ernährungshinweis:
In der Karenzphase kann es hilfreich sein, jede Mahlzeit mit einer eiweißreichen Komponente zu kombinieren – dies unterstützt laut Erfahrungswerten die Verträglichkeit bestimmter Nahrungsbestandteile im Verdauungssystem.
Weitere Informationen und Kontakt: klick hier 

Übersichtspyramide Auslass-Diät Fruktose-Intoleranz, www.gagebe.de

Wichtiger Hinweis:
Die hier genannten Empfehlungen dienen der allgemeinen Information. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Therapie. Die Umsetzung erfolgt eigenverantwortlich und sollte idealerweise mit ärztlicher oder therapeutischer Betreuung abgestimmt werden.