Verschiedenes

Woher ich meine Intuition, Kraft und innere Stärke bekomme

Bist Du jemand, der sich oft zurücknimmt, weil er Angst hat verletzt zu werden oder sich ungeschützt fühlt?
So erging es mir vor sehr vielen Jahren. Erst mit Mitte 20 lernte ich, wie ich durch mein zurückziehen „in meinen inneren heiligen Raum“ meine Mitte fand.

Vielleicht kann dich das untenstehende unterstützen:

Kreiere deinen eigenen heiligen Raum in Dir. Deinen persönlichen Raum, den keiner außer Dir selbst betreten kann.
Dieser heilige innere Raum ist ein Ort der Stille und Ruhe, an dem Du dich von äußeren Einflüssen und Ablenkungen zurückziehen kannst. Es ist der Raum, in dem wir uns selbst reflektieren, regenerieren, meditieren, Kraft tanken und uns mit unserem inneren Wissen und unserer Weisheit verbinden können.
Hier erkennen wir unsere eigene Göttlichkeit und können eine tiefere Verbindung zu unserem wahren Selbst herstellen.

Du kannst deine Gedanken und Emotionen beobachten, ohne von ihnen mitgerissen zu werden. Du kannst Dich hier von negativen Energien befreien, indem Du Liebe, Mitgefühl und Vergebung in deinem Herzen kultivierst.
Du kannst Frieden und Stärke finden, Dich in unserer schnelllebigen Welt zu zentrieren und deine innere Balance zu erhalten oder auch wiederzufinden.

🌸 Stelle Dir bildhaft vor, du gehst auf eine Waldlichtung, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint durch das satte Grün der Bäume hindurch und kitzelt dich im Gesicht.

🌸 Das Licht ist magisch und wirkt beruhigend auf Dich. Du setzt Dich auf weiches und warmes Moos.

🌸 Dann schau dich genau um, was nimmst du wahr? Kennst Du diese Stelle im Wald? Gibt es alte, große Bäume, Sträucher, einen Bach in der Nähe der leise plätschert? Gestalte alles so, dass Du dich wohlfühlst.

🌟 Deine innere Waldlichtung betrittst Du durch deinen Herzraum, lenke dorthin deine Aufmerksamkeit und dann erscheint vor deinem inneren Auge ein besonderes Tor, durch welches Du auf deine Lichtung kommst.

🌟 Immer, wenn Du in Stress gerätst oder Ängste auftauchen verletzt zu werden, erinnere dich an deinen inneren Raum!

🌟 Mit der Zeit lernst Du, wenn Du „automatisch“ an deinen inneren heiligen Raum denkst, wie er Dich schützt, entspannt und Ruhe gibt.

Schreib mir gerne von deinen Erfahrungen, die Du mit dieser Anleitung machst.

Du weißt nicht, wie du diese Verbindung herstellen sollst und brauchst dabei vielleicht Hilfe?
Gerne stehe ich dir zur Seite, rufe mich an für einen Termin, ich eröffne dir deinen heiligen Raum und sorge dafür, dass du immer hineinschlüpfen kannst.

Foto: @Freepik

Positives Denken

Bist Du jemand, der positiv denkt?

Wenn ja: SUPER! Es ist eine wunderbare Fähigkeit, die Dir dabei hilft, das Beste aus jeder Situation zu machen! Denn, indem wir unsere Gedanken und Einstellungen bewusst lenken, können wir unsere Stimmung verbessern und optimistischer durchs Leben gehen.

Eine positive Denkweise ermöglicht es uns, Herausforderungen als Chancen zu sehen und aus Fehlern zu lernen. Sie hilft Dir, sich auf deine Stärken zu konzentrieren und deine Ziele mit Zuversicht anzugehen.
Indem Du dich auf das Gute in deinem Leben fokussierst, kannst Du deine Energie und Motivation steigern.

Es ist wichtig für uns alle zu verstehen, dass positives Denken nicht bedeutet, negative Emotionen zu ignorieren oder zu unterdrücken. Es geht vielmehr darum, diese Emotionen anzuerkennen und konstruktiv damit umzugehen. Wenn Du dich auf Lösungen statt auf Probleme konzentrierst, kannst Du deine Denkmuster verändern und eine optimistischere Sichtweise entwickeln.

Es gibt verschiedene Techniken, um positives Denken zu fördern.

Das Üben von Dankbarkeit.
Indem Du Dir regelmäßig bewusst machst, wofür Du dankbar bist, kannst Du deine Wahrnehmung auf das Positive lenken. Schreibe täglich drei Dinge auf, für die Du dankbar bist. Dies hilft Dir, dich auf die positiven Aspekte deines Lebens zu konzentrieren.

Das Visualisieren von Erfolg und positiven Ergebnissen.
Indem Du Dir vorstellst, wie Du deine Ziele erreichst, stärkst Du deinen Glauben an Dich selbst und erhöhst deine Motivation.

Das Sprechen von Affirmationen.
Wiederhole positive Aussagen oder Sätze, um dein Unterbewusstsein zu beeinflussen.
Zum Beispiel: „Ich bin stark und fähig.“

Die Selbstfürsorge.
Nimm dir Zeit für Dich selbst und tue Dinge, die dir Freude bereiten. Pflege deinen Körper, gehe spazieren, meditiere oder mache Yoga, um dein Wohlbefinden zu steigern.

Die Achtsamkeit.
Sei im gegenwärtigen Moment präsent und achte auf deine Gedanken. Erkenne negative Denkmuster und versuche, sie bewusst zu ändern.

Positive Selbstgespräche.
Ersetze negative Selbstgespräche durch positive und unterstützende Aussagen. Sprich dir selbst Mut zu und erinnere dich daran, dass Du fähig bist, Herausforderungen zu bewältigen.

Vielleicht unterstützen Dich diese Tipps ein wenig …
Wenn Du Fragen dazu hast, schreibe mir gerne eine Nachricht.

Heilerpotential Aufbau-WS 1

Foto: © Andrey Popov • www.stock.adobe.com

Bei diesem Aufbau-Workshop lernst Du, Dich noch tiefer auf deinen Klienten einzustimmen, seine Selbstheilungskräfte anzuregen und weitere Belastungen und Befindlichkeiten zu lösen.

Inhalte
Farben in der Heilanwendung
Die Wirbelsäule  
Die Organe 
Blockaden
Die verschiedenen Systeme 
Schmerz- und Belastungspunkte
Deine Hellsinne

… am Ende kannst Du eine abgeschlossene Behandlung mit einem Chakraausgleich, Blockadenlösungen, Organ- und Systembehandlungen uvm. durchführen.

TERMIN Heilerpotential-Aufbau-Workshop im OKTOBER 2023:
SAMSTAG – 14.10.23 | 10:30 – 17 h | PAUSE BEITRAG: 160 EUR | Kleine Gruppen: ab 3 bis zu 5 Teilnehmer

Weitere Infos bekommst Du hier: Heiler-Seminare

Entdeckung deines eigenen Heilerpotentials

Foto: © Andrey Popov • www.stock.adobe.com

Wir Alle können „heilen“! Unsere Mütter schlossen uns in die Arme, pusteten und trösteten uns, wenn wir uns wehgetan hatten … Wir haben die Anlagen es selbst zu tun und in die Heilenergien einzusteigen!

Wie Du Heilungsenergie auf Dich selbst und andere Personen übertragen kannst, lernst und entdeckst Du in diesem Workshop.

Inhalt:
• wie einzelne Systeme arbeiten und wie Du sie aktivieren und fühlen kannst
• wie Du Dich medial energetisch anbinden kannst, um nicht deine eigenen Energien weiter zu geben
• die Bedeutung der Aura
• die Bedeutung der Meridiane und wie Du sie aktivieren kannst
• die Bedeutung des Chakrensystems, die Chakrafarben und wie Du die Chakras aktivieren kannst
• praktische Sensitivitätsübungen
• energetische Reinigungen
• Schutz für Dich und andere Menschen
• Harmonisierung von Systemen
• energetische Frequenzerhöhung und noch einiges mehr …

… am Ende kannst Du eine abgeschlossene Behandlung mit einem Chakraausgleich durchführen.

TERMIN Heilerpotential-Workshop im NOVEMBER 2023:
SAMSTAG – 04.11.23 | 10:30 – 17 h | PAUSE BEITRAG: 160 EUR | Kleine Gruppen: ab 3 bis zu 5 Teilnehmer

Weitere Infos bekommst Du hier: Heiler-Seminare

Lerne das „austesten“ mit dem Tensor

TERMIN Basis-Workshop I NOVEMBER 2023:
SAMSTAG – 11.11.23 | 10:30 – 14 h 

Du wolltest immer schon auf energetischem Weg herausfinden, was dir guttut und was nicht? Welche Lebensmittel für dich geeignet sind und wie hoch für Dich die geeignete Dosis ist? Dies und noch viel mehr lernst Du im Basis Workshop.

Im weiteren Workshop II kannst Du lernen, wie Chakren, Meridiane und Organe zu testen sind oder wo du am besten NICHT schlafen solltest!
Mit einem Tensor ist dies verblüffend einfach festzustellen. Und mit ein paar Tipps können es die Meisten sofort. 

TERMINE UND WEITERE INFOS FINDEST DU HIER: https://gagebe.de/seminare/

Vitamin D – Ein Wundervitamin?

Vitamin-D ist genau genommen eher ein Hormon als ein Vitamin. Rezeptoren für Vitamin-D wurden mittlerweile in praktisch allen menschlichen Geweben und Organen gefunden. Dementsprechend ist heute unbestritten, dass Vitamin-D an praktisch allen Geweben und Organen Wirkungen entfaltet. Die Wirkungs- und Funktionsweise dieses Vitamin in unserem Körper ist entsprechend vielfältig und kann für die Vorbeugung und Therapie diverser Krankheiten eingesetzt werden.

Wir wissen heute, dass Vitamin-D eben nicht nur für die Gesundheit der Knochen relevant ist, sondern beispielsweise auch für die Regulation des Immunsystems. Sowohl Immunschwächen als auch Überreaktionen des Immunsystems (Allergien, Autoimmunerkrankungen) können mit inadäquaten Vitamin-D-Spiegeln zusammen hängen. Auch chronische Entzündungen können bei einem niedrigen Vitamin-D-Spiegeln deutlich häufiger auftreten. Auch bei gängigen „Virus“-Erkrankungen kann ein guter Vitamin-D-Spiegel für weniger schwere Verläufe sorgen.

Die körpereigene Vitamin-D-Produktion könnte dieses Problem ausgleichen, allerdings nur in den drei Sommermonaten in Nordeuropa / Deutschland. Verantwortlich für die Vitamin-D3-Bildung durch Sonnenstrahlen ist der UV-B-Anteil im Sonnenlicht und natürlich, ob genügend Ausgangsstoffe zur Bildung von Vitamin D vorhanden sind. Lichtschutzfaktoren ab 50 blocken die Aufnahme von Vitamin-D und ein Solariumsbesuch ist in der Regel nicht förderlich, da die Haut hier meist mit UV-A- und nicht mit UV-B-Licht bestrahlt wird. Wichtig ist für die Aufnahme – unter optimalen Bedingungen – ist eine Viertelstunde Sonnenbestrahlung von Gesicht, Händen und Unterarmen ausreichend für die Produktion von mehreren Tausend IE Vitamin-D in den Sommermonaten. Bei einer Ganzkörperbestrahlung kann der Tagesbedarf Vitamin D schon nach rund einer Minute erreicht werden.

Ein Mangel an Vitamin-D macht lange keine wirklich spürbaren Symptome. Trotzdem sind Folgen oft schon sichtbar, da Knochen, Blutgefäße und Immunsystem leiden können.

Ein Vitamin-D-Selbsttest kann Dich auf deinen aktuellen Stand bringen und Dich über deinen Spiegel informieren, damit Du frühzeitig deinen Vitamin-D-Spiegel aufbauen kannst.

Hier gibt es einen Vitamin-D-Selbsttest mit 20 % auf Deine erste Bestellung als Kunde von Cerascreen!

Als eine Empfehlung möchte ich Dir das Vitamin-D von Lebenskraftpur ans Herz legen. Hohe Bioverfügbarkeit und 1.000 IE Vitamin D3 pro Tropfen.

Photo: Photocase.com

Seminar: Tensorkurs für kleine Gruppen in Halstenbek

Du wolltest immer schon auf energetischem Weg herausfinden, was dir guttut und was nicht?
Welche Lebensmittel für dich geeignet sind oder wo du am besten NICHT schlafen solltest?
Mit einem Tensor ist dies verblüffend einfach festzustellen. Und mit ein paar Tipps können es die Meisten sofort.

INFO ZUM WORKSHOP

In diesem Workshop wird gezeigt, wie du mit Hilfe eines Resonanztests innerhalb weniger Minuten Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln, Bachblüten, Schüsslersalze usw. bekommen kannst und sogar speziell auf vorliegende gesundheitliche Probleme eine Resonanz feststellst. Eine Erklärung für diese natürlichen diagnostischen Talente des Menschen findet man in der Quantenphysik. Man arbeitet mit Informationsfeldern und macht durch den Tensor sichtbar, ob das Informationsfeld eines Menschen mit dem z. B. eines Naturmittels, in Resonanz geht oder nicht. 

Ruten und Pendeln sind uralte Methoden um Informationen zu bekommen, die uns oft verborgen sind, weil wir vielleicht unsere innere Stimme, unsere Intuition nicht wahrnehmen. Das Unterbewusstsein nimmt viel mehr Eindrücke und Informationen wahr, als das Bewusstsein und speichert sie ab. Daher sind in dieser Ebene unserer Wahrnehmung viele wertvolle Informationen gespeichert. Klassische Rutengänger benutzen den Tensor, aber auch Heilpraktiker und Allgemeinmediziner greifen auf diese Methode zurück, um Informationen zur Feststellung von Verträglichkeiten, Allergien und Dosierungen zu bekommen. 

LEHRINHALTE IM BASIS-WORKSHOP I: 

  • Programmierung des Tensors auf die eigene Person:
    Bezugstest, Rotierungsschwingungen, Pendeln
  • Formulierung von Fragen für optimale Ergebnisse
  • Kontakt mit Gegenstand aufnehmen und eine Beziehung zur Einhandrute herstellen
  • Energien mit der Einhandrute erspüren und austesten
  • Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens (Lebensmittel, Waschmittel, Shampoos, Schüssler Salze, Bachblüten usw. …) austesten auf Verträglichkeit / Beschaffenheit
  • Austestung der individuellen Verträglichkeit diverser Dinge wie z. B.: Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungen, Kosmetika, etc. Hierfür können Sie gern Ihre eigenen Ergänzungen etc. mitbringen, um Verträglichkeit oder eine optimale Dosierung zu bestimmen
  • Die Messung von Prozenten / Boviseinheiten
  • Störzonen auffinden und den für Sie geeigneten guten Platz finden.

Basis-Workshop I – NOVEMBER 2023:
SAMSTAG – 11.11.23
| 11 – 14:30 h | MINI PAUSE BEITRAG: 145 EUR | Kleine Gruppen: ab 3 bis zu 5 Teilnehmer
2 x WIEDERHOLUNGS- UND ÜBUNGSSTUNDE frei wählbar an einem Abend  

ANMELDUNG / TERMINE UND WEITERE INFOS FINDEST DU HIER: https://gagebe.de/seminare/

Auffrischungs-Workshop zur Vertiefung deines Tensor-Testens

Du bist schon Praktiker im Austesten, fühlst Dich vielleicht etwas unsicher und möchtest noch etwas mehr Sicherheit im Testen haben?
Ich biete nach deinen Wünschen Unterstützung an, sodass Du das Ein- oder Andere noch vertiefen kannst.

INFO ZUM AUFFRISCHUNGS-WORKSHOP ZUR VERTIEFUNG
In diesem Workshop üben wir nach deinen Bedürfnissen, wiederholen und vertiefen deine Kenntnisse im Austesten von energetischen Systemen, Organen, Begebenheiten, stellen klare Fragen für optimale Ergebnisse, testen verschiedene Dosierungen usw. – ganz nach deinen Wünschen …

TERMINE
Auffrischungs-Workshop 2023:
KEINE FESTEN TERMINE – EINFACH ANMAILEN UND NACHFRAGEN!
| 2 h | BEITRAG: 55 EUR | Kleine Gruppen: ab 3 bis zu 5 Teilnehmer

Hier anmelden zum TENSOR-Aufrischungs-Workshop

ANMELDUNG / TERMINE UND WEITERE INFOS ZU DEN TENSOR-WORKSHOPS BASIS I +BASIS II
FINDEST DU HIER: https://gagebe.de/seminare/

Reinigung und Ausleitung – Gesundheitsberatung in Halstenbek

Mit welchen Belastungen haben wir täglich zu tun?

Machen wir uns Gedanken: Unsere täglichen Belastungen denen wir ausgesetzt sind, wie z. B. Umweltgifte, Amalgam/Quecksilber, Schwermetalle und weitere Giftstoffe möchten wir selbstverständlich aus unserem Körper wissen.

Die Luft, die wir einatmen, ist bereits belastet. In der Stadt haben wir intensiv mit Abgasen zu tun – auf dem Land mit Pflanzenschutzmitteln und Chemikalien. Im Trinkwasser finden wir eine Reihe von Belastungen, wie z. B. Rückstände aus Landwirschaft, Chemikalien, Pestizide, Medikamente wie Antibiotika oder Hormone.
Aber auch unseres Nahrung und ganz besonders die fertigen Nahrungsmittel enthalten eine ganze Reihe von Belastungen, die unser Körper entgiften muss: Schwermetalle, Stabilisatoren, Lebensmittelzusätze für die Haltbarkeit und den Geschmack und etliches mehr. Diese Stoffe sollten wir unbedingt ausleiten, denn sie können die Grundlage einer jeden Erkrankung bilden.

Gehe an die Ursache der Erkrankung und komme in die Gesundung.

Hier kannst Du weiter lesen, wie du Giftbelastungen erkennen kannst, wie du ausleiten und was Du gegen Schwermetalle und Giftstoffe unternehmen kannst.
hier weiter lesen

Brauchst Du Unterstützung? Fragen Du dich, ob Du auch belastet sind?
Melden dich ganz unverbindlich und kostenlos zu einem Erstgespräch bei mir!

Fleissige Helferlein für unseren Darm

Die in unserem Dickdarm lebenden Mikroorganismen helfen uns z. B. bei der Verdauung von langkettigen Kohlenhydraten und erzeugen dabei für uns Hormone, Fettsäuren und Vitamine zu produzieren.

Sie sorgen für einen ausgeglichenen PH-Wert und bewahren uns vor Infektionen. Auch fühlen wir uns ausgeglichen, entspannt und sind gut drauf.
Wird das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora jedoch durch Umwelteinflüsse, Giftstoffe- und Schwermetallbelastungen, ungesunde Ernährung, Antibiotika und Co. gestört, verändert sich das Darm-Mikrobiom negativ und es entsteht eine sogenannte Dysbiose. Jetzt können sich weniger freundliche Mikroben verbreiten, wenn wir zuwenig von den „guten“ zur Verfügung haben, um die „schlechten“ in Schach zu halten.

Eine geringe Unterschiedlichkeit in unserer Darmflora bedeutet, dass wir weniger hilfreiche Mikroben in unserem Darm haben, die dafür sorgen, dass wir gesund sind und es auch bleiben. Deshalb sollten wir unser Mikrobiom optimal pflegen!

Probiotika sind lebende Mikroorganismen und helfen das gesunde Gleichgewicht im Darm aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Deshalb solltest du diese pflanzlichen und ballaststoffreichen Lebensmittel den Vorrang geben. So schützt du dich auch vor Krankheiten.

Präbiotika sind Ballaststoffe, die diese guten Bakterien behilflich sind bei der Vermehrung. Zu ihnen gehört der Pflanzeninhaltsstoff Inulin.Du solltest also vermehrt pro- und präbiotische Lebensmittel zu dir nehmen.

Ballaststoffe dienen als „Futter“ für die Darmbakterien und dienen den Zellen der Darmschleimhaut als Nährstoff.
Sie sorgen für ein saures Darmmileu, was der Abwehr von Krankheitserregern dient. Zudem verzögern sie zum Beispiel die Magenentleerung (Sättigung), stimulieren die Darmbewegungen (Verdauung) und regulieren den Stoffwechsel und das Immunsystem.

Eine ausreichende Versorgung mit essentiellen Mikronährstoffen ist wichtig!
Zink, Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B2 und B12, Biotin und Niacin sind wichtige Bausteine. Sie tragen zum Erhalt der normalen Schleimhäute (z. B. der Darmschleimhaut) bei. Viele verschiedene Stoffwechselwege müssen im Darm fein reguliert gemeinsam ablaufen. Auch die Aminosäure L-Glutamin ist eine wichtige Energiequelle für die Dünn- und Dickdarmschleimhaut.

Der Aufbau der Darmflora ist sehr individuell und ist bei jedem Menschen einzigartig. Daher sollte man sich einer Fachperson anvertrauen, wenn man sich verunsichert fühlt. Sprich mich gerne an.

Illustration: © Freepik