Bist du übersäuert?
Der beste Weg einer Übersäuerung entgegen zu wirken, ist eine Ausleitung und die richtige Ernährung! Damit kannst du viel bewirken!
Als „übersäuert“ bezeichnet einen unausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt des Körpers. Verursacht durch einen übermäßigen Konsum säurebildender Lebensmittel.
Stark säurebildende Lebensmittel sind beispielsweise Zucker, Kohlenhydrate und tierische Produkte. Aber auch Stress und Bewegungsmangel können Gründe für einen unausgewogenen Säure-Basenhaushalt sein.
Aber auch Vergiftungen durch Umweltfaktoren, im Haushalt befindliche Stoffe und Gifte, die wir zu uns bspw. aus der Nahrung einnehmen können belastet sein.
So ist es wichtig, darauf zu achten, dass wir uns rein halten und unseren Körper entgiften – die Stoffe ausleiten, die uns nicht gut tun.
Unser körpereigenes System gleicht den pH-Wert des Blutes konstant aus um die Balance zwischen Säuren und Basen zu halten. Dieser PH-Wert liegt zwischen 7,2 und 7,4. Hierzu verfügt unser Körper über ein komplexes Puffersystem aus Mineralstoffen wie beispielsweise Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium, das in der Lage ist, übermäßige Säuren (aber auch übermäßige Basen) abzufangen und zu neutralisieren.
Körpereigene Regulatoren im Säure-Basen-Haushalt, die entsprechende Puffer besitzen, sind: Magen, Nieren, Haut, Darm, Lungen und das Bindegewebe.
Sind wir übersäuert oder haben Schadstoffe in unserem Körper gelagert, können längerfristig zahlreiche Beschwerden und Folgeerkrankungen entstehen. Oft bleiben die Symptome über Jahrzehnte unbemerkt – so lange, bis der Körper bereits Schaden genommen hat.
Mögliche Beschwerden von Übersäuerung können auftreten:
- Chronische, übermäßige Müdigkeit und Schlappheit
- Faltige Haut
- Haarausfall
- Gestörte Darmflora bzw. schlechte Verdauung
- Osteoporose
- Allergien
- Arthrose und Gelenkbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Arteriosklerose
- Diabetes
- Neurodermitis
- Verschlechtertes Immunsystem
- Übermäßige Entzündungsanfälligkeit
- Rheuma und Arthritis
- Empfindliches Zahnfleisch, Karies und Zahnverfall
Brauchst Du Unterstützung, möchtest du wissen ob du auch übersäuert sein könntest? Melde Dich ganz unverbindlich und kostenlos bei mir!
Kontakt: klick hier
